Thursday, August 14, 2008
Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
Zusammenfassung Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen sind in Deutschland zahlenmäßig bedeutende Gesundheitsstörungen, denen bis vor Kurzem keine ausreichende Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Seit den 1980er Jahren hat sich der Lebensstil in Deutschland mehr und mehr verändert. Kinder verbringen immer mehr Zeit vor dem Fernseher oder dem Computer und bewegen sich zu wenig. So genannte Kinderlebensmittel enthalten oft zu viel Fett und Zucker. Aus übergewichtigen Kindern werden übergewichtige Erwachsene mit hohem Risiko für das Auftreten von Typ-2-Diabetes mellitus, von kardiovaskulären, orthopädischen und anderen Erkrankungen. Verhaltenstherapeutische Interventionen sind nur bei einer Minderheit hochmotivierter Familien mittelfristig erfolgreich. Die einzige Lösung dieses zunehmenden Problems scheint in der Primärprävention zu liegen. Entsprechende Maßnahmen können von einzelnen Personen oder Gruppen im Gesundheitssystem allerdings nicht allein erbracht werden. Unterstützend notwendig ist eine konzertierte Zusammenarbeit verschiedener Akteure aus Politik, Wissenschaft und Gesundheitswesen mit dem Ziel, die Lebensbedingungen zu verändern, die das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Kinder in unserem Land beeinflussen.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment